Hoffnungswege 2023/24 - auch wenn mein Himmel dunkel ist.

(eine Veranstaltung der Seelsorgeeinheit Limeshöhe)

 

Verluste und Trauer gehören zu meinem Leben. Mit Impulsen, Gesprächen und Stille machen wir uns auf den Weg und unterstützen uns gegenseitig in unserer Trauer.

Jeder Hoffnungsweg endet mit einer kurzen Andacht.

 

Termine:

10. Oktober 2023 um 17 Uhr in Großdeinbach (Treffpunkt: evang. Kirche, Kleindeinbacher Str. 1)

20. Februar 2024 um 17 Uhr in Lindach (Treffpunkt: Hl. Geist. Kirche, Iltisfeld 8)

07. Mai 2024 um 17 Uhr in Mutlangen-Pfersbach (Treffpunkt: Kapelle Alfdorfer Str.)

 

Weitere Informationen finden sie hier:

Download
Hoffnungswege für Trauernde-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 589.2 KB

 

Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis bietet wieder das Online Seminar

„Gut vorbereitet für die Beantragung und die Feststellung eines Pflegegrades“ an.

Das Online-Seminar ist kostenfrei. Es wird in kleinen Gruppen informiert.

Inhalte des Online Seminars sind die Beantragung eines Pflegegrades und das Begutachtungsverfahren durch den Medizinischen Dienst.

 

Termine:

        19. Oktober 2023 oder 23. November 2023.

Jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr.

 

Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich:

https://eveeno.com/376587394


 

Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis lädt zu einem besonderen Vortrag ein

„Damit die Liebe bleibt! So kann Unterstützung und Pflege gelingen.“

 

 Termin:

        20. November 2023, 17.30 Uhr

Im Landratsamt Ostalbkreis, Großer Sitzungssaal

Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen

 

Der Vortrag ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 16.11.2023 an.

 

 

Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich:

https://eveeno.com/376587394


 

 

 

 

 

Kraft für den Alltag schöpfen,Miteinander ins Gespräch kommen,

Impulse, Getränke und Kuchen

 

Ein offenes Angebot für Menschen in Trauer, unabhängig von Alter, Konfession und Wohnort.

 

Termine: Dienstag, 21. November 2023 - 15-17 Uhr und Dienstag, 16. Januar 2024 - 15- 17 Uhr

 

Ort: Kath. Gemeindehaus St. Maria, Wetzgau-Rehnenhof,

        Reichenberger Str. 15, 73527 Schwäbisch Gmünd

 

Kontakt: Colette Eisenhut, Mobil 0157 87155919 (Ehrenamtskoordinatorin)


Download
Інформація для українських пацієнтів та родичів / Informationen für ukrainische Patienten und Angehörige
Flyer Online-Kurs Patienten aus der Ukra
Adobe Acrobat Dokument 341.6 KB