Landesprogramm STÄRKE - Familienbildungsfreizeit
Damit besonders belastete Familien Kraft tanken können, haben das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, der Kommunalverband für Jugend und Soziales und gemeinnützige Einrichtungen in Baden-Württemberg gemeinsam ein Programm für Familien aufgelegt, deren besondere Bedürfnisse durch lokale Angebote nicht immer vollständig abgedeckt werden – u.a. auch für Familien mit einem an Krebs erkrankten Elternteil.
Vom 5. bis 11. September 2025 gibt es im Haus Bittenhalde in 72469 Tieringen noch Plätze.
Grundvoraussetzung einer Teilnahme ist, dass die Familie in der Vergangenheit noch nie an einem vom Land bezuschussten Familien-Freizeitprogramm teilgenommen hat.
Mehr Infos: https://familienbildungsfreizeiten-bw.de/fuer-familien-mit-einem-an-krebs-erkrankten-elternteil
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt über den oben stehenden Link auf oder leiten Sie das Angebot gerne entsprechend weiter.
Gesprächsgruppe in Geislingen
Im Mittelpunkt der offenen Gesprächsgruppe steht die Möglichkeit sich mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Weitere Informationen zum Angebot finden Sie im Flyer des Veranstalters: